Tag 9: Etosha-Nationalpark
Der Etosha-Nationalpark ist das bedeutendste Naturreservat Namibias – eine faszinierend wilde Landschaft mit grenzenlosem Tierreichtum.

Die Ovambo nennen ihn „großer weißer Platz“, denn in seiner Mitte liegt eine in ganz Afrika einzigartige, 5.000 km² große Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall zu erkennen ist!

Zum Schutz der Tiere wurde der fast 22.300 Quadratkilometer große Park 1970 komplett mit einem 1.700 Kilometer langen Zaun umgeben.

Hinter den vier Toren, die Zutritt zum Park gewähren, versammelt sich ein überwältigender Artenreichtum, darunter vier der „Big Five“: Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard fühlen sich hier daheim.

Die rund 75 Wasserstellen im Park und die weiten Ebenen, über die der Blick ungehindert schweift, versprechen eine Vielzahl von bewegenden Begegnungen mit den atemberaubenden Geschöpfen der Wildnis! Sowohl einige der häufigsten als auch einige der seltensten Tierarten leben im Etosha-Nationalpark.

Der dichter bewachsene Teil des Geländes ist das Zuhause von …

Elefanten…

…und den vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörnern und Leoparden.

Löwen sind gut im goldgelben Gras getarnt, während Giraffen elegant und gut erkennbar durch die trockene Vegetation schreiten.

Der Park ist auch die Heimat des weltweit größten Vogels, dem Strauß…

…und des schwersten fliegenden Vogels, der Riesentrappe.

Auch zehntausende Springböcke, …

…Zebras, …

Oryx-Antilopen, …

Kudus und Impalas bevölkern die endlosen Weiten.
Neben den „Big Five“ gibt es aber auch die „Ugly Five“ (die hässlichen Fünf).

Zu diesen gehört beispielsweise die Hyäne, …

das Gnu, …

das Warzenschwein (welches wir in der letzten Lodge fanden) …

… und auch der Geier …

… sowie der Marabu.

Rund 110 Säugetierarten und 340 Vogelarten finden Schutz in diesem einzigartigen Lebensraum, den wir heute bei einer spannenden Foto-Safari im Geländewagen entdecken konnten.
Die Mittagspause legen wir unterwegs mit einem Lunch-Paket ein. Das Abendessen nehmen wir wieder in unserer Lodge in der Nähe des Etosha-Nationalparks ein.